
Fußpflege (m/w/d)
Podologe (m/w/d)
Das sind wir!
Schau Dir gerne unser Video an und erfahre alles wichtige, was Du über uns wissen musst!

Diese Voraussetzungen benötigst Du, für eine therapeutische Karriere bei uns.
- Abgeschlossene, anerkannte Ausbildung
- Der Wille nach mehr
- Weitsicht im Umgang mit Deinen Patient*innen
- Stolz auf Deinen Beruf als Therapeut*in
- Du gibst Dein Bestes
- Abgeschlossene, anerkannte Ausbildung
- Der Wille nach mehr
- Weitsicht im Umgang mit Deinen Patient*innen
- Stolz auf Deinen Beruf als Therapeut*in
- Du gibst Dein Bestes
Was Du von uns erwarten darfst:
- Einzigartiger Zusammenhalt und Teamtage
- Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
- Flexibel gestaltbare 20 - 40 Wochenstunden
- Personalisierte Endgeräte (iPad und Handy)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
-
Digitalisierter Praxisbetrieb und
besetzte Anmeldung
besetzte Anmeldung
In der Übersicht:
Flexibel gestaltbare 20-40 Wochenstunden
Einsatz in Praxis und im Hausbesuch, Firmenfahrzeuge vorhanden
10 Hauswirtschaftstage und 5 Weiterbildungstage zusätzlich zum Jahresurlaub
Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
Regelmäßige Teambesprechungen und Teamaktivitäten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Podologen, Gesundheitstrainern und Ernährungsberatern.
Personalisierte Endgeräte (iPad und Handy)
Digitalisierter Praxisbetrieb
beraten, behandeln und fördern von Patienten jeden Alters, die durch eine physische oder psychische Erkrankung, durch eine Behinderung oder durch eine Entwicklungsverzögerung in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt bzw. von Einschränkungen bedroht sind
Für jeden Fall das geeignete Behandlungsmodell, die Methode und den Ansatz auswählen und anpassen, um den Prozess der Interventionen zu lenken
- Fortschritte kurz- wie langfristiger Behandlungsziele beobachten, notieren und weitergeben
- Informationen erheben und befolgte Verfahren dokumentieren
Gültige Zulassung zur Ausübung des Berufs des Fußpflegers (m/w/d)
Ausgezeichnete Kenntnis der Prinzipien und Praktiken der Fußpflege
Führerschein Klasse B (von Vorteil, kein Muss)
Aktuelle Kenntnis der Behandlungspraktiken je nach Disziplin und Wunsch, kontinuierlich weiterzulernen und sich beruflich weiterzuentwickeln
gute verbale und nonverbale Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen, Enthusiasmus, Sensibilität und Geduld beim Umgang mit ihren Patienten

Ein Gruß der Chefin
Hallo! Mein Name ist Susanne Prietz und ich bin seit 2008 selbstständige Physiotherapeutin. Aus meiner kleinen Praxis hat sich über die Jahre die Therapiezentrum Prietz GmbH entwickelt. Interdisziplinär, modern und mit einem einzigartigen Team.
Ich freue ich mich darauf, Dich kennenzulernen!
Where teamwork makes the dream work
Dresden - Löbtau

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Dresden - Cotta

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Freital

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Deine Bewerbung:
